HortPro
HortPRO ist ein digitales Arbeitsmittel für Schulhorte und Kindertagesstätten. Es unterstützt die Leitungsebene und die pädagogischen Fachkräfte bei der Organisation des täglichen Betriebs. Hier informieren wir über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Kindern, Eltern/Erziehungsberechtigten und Abholberechtigten durch die Software „HortPRO“.
Folgende Daten werden in HortPRO gespeichert:
Daten der Kinder:
Vorname, Name; Geburtsdatum; Allergien und gesundheitliche Risiken (in Absprache mit den Erziehungsberechtigten); An-/Abwesenheitsdaten; Termine/Veranstaltungen/AGs
Daten von Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Abholberechtigen:
Anrede, Vorname, Name; Telefonnummer; E-Mail-Adresse; Kontaktdaten für Notfälle
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sind Art. 6 lit. b DSGV, Art. 6 lit. c DSGVO in Verbindung mit § 64 Berliner Schulgesetz. Die Verarbeitung erfolgt für die Erfüllung eines Vertrags, bei dem Vertragspartei die Eltern/Erziehungsberechtigten sind. Die Verarbeitung der E-Mail-Adresse erfolgt nach Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten in HortPRO
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu Zwecken der Verwaltung, zur Erfüllung des Betreuungsvertrages und zur Erfüllung gesetzlicher Nachweispflichten.
Datenweitergabe
Innerhalb der verantwortlichen Stelle haben die Mitarbeiter Zugriff auf die personenbezogenen Daten, soweit sie diese zur Erfüllung ihrer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Die Firma AVI.DAT Software & Technology GmbH, Altenburger Straße 04275 Leipzig als Softwareentwickler ist ein weisungsgebundenes eingesetztes Dienstleistungsunternehmen (Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DS-GVO) und kann bei Softwarewartung und des technischen Supports Kenntnis von den Daten erhalten.
Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation erfolgt nicht.