Aktivitäten

Zu Fuß zur Schule

In Berlin fand kürzlich die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ statt, bei der Schüler dazu ermutigt wurden, den kurzen Weg zur Schule zu Fuß statt mit dem Auto zu gehen. Dies fördert nicht nur die Gesundheit der Kinder, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei und entlastet den Straßenverkehr.

Besonders kreativ war die Grundschule am Buschgraben: Unsere Schüler bereiteten sich auf den besonderen Tag vor, indem sie mit bunten Kreide-Fußabdrücken auf den Gehwegen der Umgebung die Strecke zur Schule verschönerten. Diese farbenfrohen Markierungen sollten den anderen Schülern den Weg weisen und sie gleichzeitig dazu anregen, ebenfalls zu Fuß zu kommen.

Mit dieser Aktion machten die Kinder nicht nur ihren Schulweg lebendig, sondern setzten ein schönes Zeichen für mehr Bewegung und eine nachhaltigere Art der Mobilität im Alltag.

Sieg im Herzschlagfinale – GaB holt den Südpokal!

Berlin, 2. Juli 2025 – Was für ein Turnier! Beim gestrigen Südpokal der Jungen lieferten sich zehn Schulen packende Duelle auf dem Spielfeld – doch am Ende konnte nur eine Mannschaft ganz oben stehen.

Im nervenaufreibenden Finale traf die Süd-Grundschule auf die kämpferisch starken Jungs der GaB. Beide Teams zeigten von Beginn an, warum sie verdient im Endspiel standen: Einsatz, Leidenschaft und ein unbändiger Wille, den Pokal nach Hause zu holen.

Die Entscheidung fiel mit einem 1:0

Mit dem Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr: Die Spieler der GaB feierten den verdienten 1. Platz beim Südpokal 2025.

Herzlichen Glückwunsch an die GaB – ihr seid Pokalsieger! 🏆⚽ Ein großes Dankeschön auch an die beiden Teambetreuer Frau Igelbrink und Herr Weiß

Unterwasserwelt im Atelier


In unserem Atelier entstehen wunderbare Kunstwerke wie dieses farbenprächtige Bild, das die Fantasie und den kreativen Ausdruck unserer Schülerinnen und Schüler widerspiegelt. Mit viel Freude und Experimentiergeist erschaffen die Kinder hier ihre eigenen kleinen Meisterwerke in den verschiedensten Techniken und Farben. Das Atelier ist ein Ort, wo Kreativität keine Grenzen kennt und jedes Kind seine künstlerische Seite entdecken kann.

Neue Flurdekoration


Farbenfroh gestaltet: Unsere Schüler haben den Flur kreativ mit selbstgebastelten Laternen verschönert. Ein Hauch von Fernost bringt jetzt Licht und Freude in unseren Schulalltag. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.


Tomatenverkauf


Auch in diesem Jahr gab es zahlreiche Tomatenpflanzen für den Eigenbedarf.

Eine große Auswahl an verschiedenen seltenen Sorten, liebevoll und zeitaufwendig großgezogen.

Wir wünschen allen viel Freude mit der ersten eigenen Ernte.

Besuch mit der 1a im Freilandlabor


In regelmäßigen Abständen und in unterschiedlicher Besetzung pilgern wir mit großer Besgeisterung ins Freilandlabor Zehlendorf. Dort warten immer viele Aufgaben auf uns, je nach Jahreszeit. Wir helfen beim Melken der Schafe, misten Ställe aus, harken das Laub zusammen, stellen Hühnerfutter her, bearbeiten Schafswolle, lernen alles Wissenswerte über die Tiere und die Pflanzen auf dem Gelände, keschern im Teich, beobachten Tiere und sitzen am gemütlichen Lagerfeuer, picknicken und sind dankbar, dass es diese Oase mitten in Zehlendorf gibt. Ein großes Dankeschön an das Freilandlabor-Team!

Buchpräsentationen in der Klasse 4a


Die Klasse 4a hat in den letzten Wochen spannende Buchpräsentationen durchgeführt. Jedes Kind stellte sein Lieblingsbuch auf kreative Weise vor – entweder in einem gestalteten Karton, auf einem Plakat oder in Form einer Buchrolle. Die Schülerinnen und Schüler haben sich viel Mühe gegeben, ihre Bücher anschaulich zu präsentieren. Mit Bildern, Zitaten und spannenden Zusammenfassungen haben sie ihre Klassenkameraden begeistert und vielleicht sogar für das eine oder andere neue Lieblingsbuch inspiriert.
Die Präsentationen haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch gezeigt, wie vielfältig und aufregend die Welt der Bücher sein kann!

Wir zur Bundestagswahl 2025

Die Klasse 5a mit ihren Ideen

Leia hat sich für das FINALE zum Vorlesewettbewerb qualifiziert. Zur Unterstützung wird sie von drei Mitschülern begleitet. Daumen drücken und viel Erfolg!

Die Klasse 4a war auf großer Entdeckungstour im Humboldt Forum und besuchte den Workshop „Adler, Löwe und Krone“. Schon der Name versprach Abenteuer – und genau das bekamen die Kinder auch!  

Zuerst ging es an die rekonstruierte barocke Fassade des Humboldt Forums, wo die Schülerinnen und Schüler Adler, Löwen, Wappen und allerlei mysteriöse Figuren entdeckten. Was bedeuten all diese Symbole eigentlich? Wer hat sich das ausgedacht? Und warum ist der Adler immer so wichtig? Diese und viele andere Fragen wurden gemeinsam geklärt – und die Kinder merkten schnell, dass Barock nicht nur etwas mit alten Zeiten, sondern auch mit richtig spannenden Geschichten zu tun hat.

Aber das Beste kam danach: Die Klasse durfte selbst Hand anlegen! Mit Modelliermasse, Gießgips und jeder Menge Spaß lernten die Kinder das Positiv-Negativ-Verfahren kennen. Mit kleinen Werkzeugen und großen Ideen wurden eigene Reliefs gestaltet – ob ein Löwe, der in Hai, oder etwas fantasievolles. Alles war möglich, und am Ende entstanden echte kleine Kunstwerke, die die Kinder stolz mit nach Hause nahmen.

  Eure Klasse 4a:)